Es ist dein Markenauftritt in Action. Mit individuell gestalteten Canva-Templates, die dein Branding klar und konsequent transportieren, hebst du dich von der Masse ab und erreichst deine Zielgruppe auf den Punkt.
Let's be social, let's be real.
Im Kick-Off tauchen wir tief in deine Markenidentität ein: Werte, Zielgruppe, Persönlichkeit. Nur so kann dein Social Media Design später authentisch und zielgerichtet wirken.
Auf Basis der Strategie entwerfe ich deine Typografie, Farbpalette und Illustrationen, die dein Branding einheitlich transportieren und Emotionen wecken. So entsteht ein visuelles System, das deine Zielgruppe anspricht.
Ich gestalte passgenaue Canva-Templates, die du einfach anpassen kannst. Das garantiert dir ein professionelles, wiedererkennbares Auftreten – ohne Aufwand, aber mit maximaler Wirkung.
Nach dem finalen Feedback erhältst du alle Vorlagen über Canva zum direkten Einsatz. Wir gehen gemeinsam durch die Vorlagen, damit du sie bestens einsetzen kannst.
Instagram ist mehr als schöne Bilder, es ist dein digitales Schaufenster. Hier lernen Interessent*innen dich und deine Arbeit kennen, und werden zu Kund*innen – wenn dein Auftritt stimmt. Unterschätze Social Media nicht, sondern nutze es strategisch für dein Business!
Starke Stimme, starke Marken.
Social Media Design bezieht sich auf die visuelle Gestaltung von Inhalten, die auf Social Media-Plattformen, wie Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn geteilt werden. Es ist entscheidend für dein Branding, da es hilft, eine konsistente und einprägsame Markenidentität zu schaffen. Durch die Verwendung von durchdachten Farbpaletten, Schriftarten und Illustrationen kannst du deine Zielgruppe ansprechen und die Markenbekanntheit steigern. Ein effektives Social Media Marketing sorgt dafür, dass deine Inhalte einheitlich und professionell wirken.
Du weißt nicht wo du anfangen sollst, buche dir ein kostenloses Erstgespräch.
Um ein einheitliches Social Media Design zu erstellen, solltest du eine klare Designstrategie entwickeln, die sich an deiner Corporate Identity orientiert. Nutze Templates, um deine Marke auf allen sozialen Medien im gleichen Stil zu präsentieren. Achte darauf, dass deine Inhalte visuell ansprechend sind und deine Markenrichtlinien eingehalten werden. Ich helfe dir dabei!
Das Corporate Design ist das visuelle Rückgrat für den Content. Es legt fest, wie dein Unternehmen visuell wahrgenommen wird. Ein konsistentes Social Media Design, das das Corporate Design widerspiegelt, hilft dabei, Vertrauen aufzubauen und die Wiedererkennung deiner Marke zu fördern. Es sorgt dafür, dass deine Social-Media-Präsenz professionell und ansprechend wirkt, was wiederum die Interaktion mit deiner Zielgruppe erhöht.
Es ist also besonders wichtig, dass du dein Brand Design vorher definiert hast. Wenn dir das noch fehlt, schaue dir mein Brand Design Paket an.
Hierbei musst du verschiedene Aspekte betachten:
Trends kommen und gehen – ein einheitliches, auf deine Marke abgestimmtes Design bleibt. Templates sorgen für Kontinuität und Wiedererkennung, was langfristig wertvoller ist als kurzfristiges Trend-Hinterherlaufen. So baust du eine starke Marke auf, die auch in wechselnden Social Media Welten präsent und authentisch bleibt.