Deine Printmedien sind ein wirkungsvoller Teil deiner Markenpräsenz – ob analog und digital. Ich gestalte für dich Designs, die modern, individuell und perfekt auf dein Unternehmen abgestimmt sind. Grundlage ist immer ein strategisches Branding, damit jedes Detail deine Botschaft klar transportiert.
BEISPIELE FÜR PRINT UND OFFLINE DESIGNS
Ob Werbung für dein neues Angebot oder ein hochwertiges Magazin – ich setze deine Inhalte so um, dass sie wirkungsvoll und visuell abgestimmt wirken. Jedes Projekt baut auf einem strategischen Branding auf, damit die Gestaltung nicht nur schön, sondern auch zielführend ist.
Eine Visitenkarte ist mehr als nur Kontaktdaten – sie ist ein Stück Kommunikation in deiner Hand. Ich entwickle für dich ein einzigartiges Design, das deine Marke sympathisch und professionell präsentiert.
Ich entwickle für dich ein stimmiges Corporate Design, das auf allen Kanälen und Touchpoints deiner Marke zum Einsatz kommt und so für Wiedererkennungswert sorgt.
Ich gestalte keine zufälligen Einzelstücke, sondern entwickle Konzepte, die Kreativität mit klarer Strategie verbinden. Qualität entsteht für mich immer aus einem durchdachten Branding – erst darauf setze ich Printmedien, Website oder andere Kanäle so um, dass sie deine Marke einzigartig präsentieren.
BEWERTUNGEN
Zu meinen Leistungen im Bereich Grafikdesign gehören unter anderem Flyer, Visitenkarten, Logos, Corporate Design, Webdesign und Printdesign. Am liebsten entwickle ich komplette Brand Designs als Paket, die alle Bestandteile sinnvoll kombinieren und genau zu deinen Zielen passen.
Wenn das was für dich sein könnte, buche dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Die Dauer eines Grafikdesign-Projekts hängt von der Komplexität und dem Umfang des Projekts ab. Ein einfaches Visitenkarten-Design kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während umfangreiche Projekte wie Broschüren oder komplette Brand Designs mehr Zeit in Anspruch nehmen. Kontaktiere mich gerne, um dein Projekt und eine Timeline zu besprechen, wir finden sicher eine gute Lösung.
Stell dir vor, du triffst jemanden auf einer Messe, ihr habt ein tolles Gespräch – und dann drückst du ihm eine 0815-Visitenkarte in die Hand. Zack, der Eindruck verpufft.
Eine gute Visitenkarte ist haptisch spürbar hochwertig, visuell klar und hat etwas, das im Gedächtnis bleibt – ob es eine besondere Papierstruktur, ein edles Finish wie Heißfolie oder ein mutiges, minimalistisches Layout ist.
Fun Fact: Studien zeigen, dass Menschen haptisch auffällige Printprodukte bis zu 10x länger aufbewahren als Standardware.
Immer CMYK, wenn du druckst – sonst könnten deine wunderschönen Farben im Druck plötzlich matt und blass wirken. RGB ist für Bildschirme gedacht, CMYK für Print.
Mein Tipp: Lass vorab einen Probedruck machen, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Ja! Gerade in lokalen Märkten. Digitale Werbung scrollt man weg – Print spricht Augen und Hände an.
Viele Kund:innen berichten mir, dass Flyer bei Events oder in Geschäften mehr direkte Rückmeldungen bringen als Facebook Ads. Es ist nicht „entweder oder“, sondern clever kombiniert.
Laut einer Studie der DMA (Data & Marketing Association) behalten 45 % der Empfänger:innen Flyer, wenn sie visuell und inhaltlich relevant sind – Print ist also weit entfernt von „tot“.
Zu viel Text und zu viele Design-Elemente. Dein Material ist kein Wikipedia-Artikel – es ist ein Schaufenster.
Menschen scannen, bevor sie lesen. Reduziere, schaffe Luft, und lass das Wichtigste visuell glänzen. Weniger Elemente = mehr Wirkung.